Beitrag aktualisiert am 20. Februar 2023

Crossdresser Kleider?

Was Crossdresser Kleider sind, ist allgemein nicht definiert. Wenn wir als Mann Damenkleider tragen möchten, sollten wir etwas beim Kauf beachten:

Der Körper eines biologischen Mannes unterscheidet sich grundsätzlich von dem Körper einer Frau. Daher macht es Sinn, Kleider zu tragen, die unsere männlichen Körperzonen verbergen.

Crossdresser Kleidung kaufen bei Queer-Fashion.de

Weil es für Crossdresser so schwierig ist, passende Damenbekleidung zu finden, ist die Idee hinter diesem Shop entstanden:

Queer-Fashion.de – Ein Shop für Damenbekleidung, die auch beim Mann toll aussieht.

Gestartet als kleiner Shop im September 2021 mit 20 Artikeln, haben wir heute, 1 Jahr später über 2.000 Artikel im Sortiment. Danke an alle für das Vertrauen, wir freuen uns sehr darüber, dass unser Konzept so gut ankommt ❤️

Für die Verwandlung vom Mann zur Frau sind besonders die figurumspielenden Kleider geeignet, das sind Kleider, mit denen Frauen Problemzonen geschickt verbergen – Ein Konzept, welches wir nutzen, um unsere männlichen Körperzonen weiblich erscheinen zu lassen.

Auf Queer-Fashion findest du 2 Arten von figurumspielenden Kleidern:

  1. Feminine figurumspielende Kleider
  2. Lässige figurumspielende Kleider

Beide Kleidervarianten haben eines gemeinsam, sie sind weiter geschnitten, wodurch die Figur elegant umspielt wird.

Die femininen Kleider simulieren eine weibliche Figur und die lässigen Kleider sind super für den Alltag als Crossdresser geeignet, denn sie sind optisch Unisex und du vermeidest merkwürdige Blicke anderer Leute.

Figurumspielend - Feminin
Figurumspielend – Feminin
Figurumspielend - Lässig
Figurumspielend – Lässig

Anatomische Unterschiede von Damen und Herren

Anatomische Unterschiede von Mann und Frau
Anatomische Unterschiede von Damen und Herren

Für das Tragen von Damenkleidern sind 3 bis 5 Zonen besonders wichtig:

  • Schultern (auf Bild: 1)
  • Taille (2)
  • Hüfte (3)
  • Arme
  • Po

Der Po spielt nur bei engen Kleidern eine Rolle. Da ist es sinnvoll, eine gepolsterte Unterwäsche zu tragen, mit der ein weiblicher Po simuliert wird. Bei Kleidern mit weiten Röcken ist das aber nicht ganz so wichtig.

Größenunterschiede bei Mann und Frau – Konfektionsgrößen

Da Frauen schmalere Schultern und Taillen als Männer haben, werden die Konfektionsgrößen anders berechnet. Das trifft sowohl auf die Größenangabe in Buchstaben (S, M, L, XL usw.) als auch auf die Größenangaben in Zahlen zu.

Für Kleidergrößen gibt es definierte Regeln, die wir in der Praxis allerdings nicht wirklich anwenden können, da jeder Hersteller so seine eigenen Interpretationen für Kleidergrößen hat.

Die sichere Lösung, um ein passendes Kleidungsstück zu finden, ist es auf die spezifischen Größenangaben in der Beschreibung zu schauen. Hier kannst du die genauen Angaben zum Brustumfang und der Taillenweite nachlesen und vorher an dir ausmessen. Meistens fehlen diese Angaben aber leider bei den Online-Händlern.

Der einfache Weg, ein passendes Kleid zu finden

Der einfache Weg, wie du ein passendes Damenkleid findest, ist über meinen Crossdresser Shop 🙂

Alle Kleider haben die genauen Größenangaben und du kannst vorher ausmessen, ob sie dir passen.

Zusätzlich findest du im Shop nur Kleider, die auch als Mann gut tragbar sind, ohne albern oder verkleidet zu wirken.

Hier geht es zu den Kleidern: Kleider im Shop ansehen

Den komplizierten Weg erkläre ich dir aber nun mit vielen Zahlen und Tabellen:

Verschiedene Normen für Kleidergrößen

Es gibt verschiedene Normen für Kleidergrößen, die in Online- und Offlineshops angeboten werden:

  • International werden die Buchstaben XS bis XL verwendet
  • Europa nutzt Zahlen
  • Frankreich nutzt eigene Zahlen, die sich von den europäischen unterscheiden
  • Die UK Größen (Kleidung aus England) haben ganz andere Zahlen

Die unterschiedlichen Zahlen-Normen können wir auf die internationalen Größen umrechnen. Dadurch ist es möglich, einen roten Faden zu bewahren. Diesen erkläre ich dir jetzt mit Auflistungen und Tabellen.

Konfektionsgrößen verstehen

UK lassen wir in dieser Auflistung aus, da durch den Brexit weniger Kleidung aus UK in Deutschland angeboten wird. Wir konzentrieren uns auf folgende:

  • Internationale Größen (Buchstaben XS bis XL)
  • Europäische Größen (Zahlen)
  • Französische Größen (Zahlen)

Umrechnung Damen zu Herrengrößen

Da sich der Körper einer Frau, zu dem eines Mannes unterscheidet, muss man die Kleidergrößen-Angabe von Damengrößen für Männer anpassen:

  • Die internationalen Größen liegen 1 bis 2 Größen auseinander.
  • Die europäischen Größen liegen 10 Ziffern auseinander.
  • Die französischen Größen liegen 6 Ziffern auseinander.

Das bedeutet:

  • Internationale Größe: Trägst du als Mann Größe M, dann passt die Damengröße XL vermutlich am besten.
  • Europäische Größe: Männer M = 48, ist bei Frauengröße = 38
  • Französische Größe: Männer M = 46, ist bei der Frauengröße = 40

Für Kleidergrößen gibt es auf Zahlenwerten basierte Regeln, die wir in der Praxis allerdings nicht wirklich anwenden können, da jeder Hersteller so seine eigenen Interpretationen für Kleidergrößen hat.

Ist die Zahl im Kleidungsstück EU oder FR genormt?

Wieso haben Offline-Händler diese Info eigentlich nicht für uns Kunden ausgelegt? Bin ich der einzige Mensch, der damit Probleme hat?

Die ursprüngliche Regelung der Zahlgrößen

  • Mann: Brustumfang : 2 = Größenangabe vom Oberteil
  • Frau: Brustumfang : 2 – 6 (FR) oder -10 (EU) = Größenangabe vom Oberteil

Damals wurde die Konfektionsgröße primär an Männerkörpern sehr großzügig gemessen und für Frauen sekundär nachberechnet.

Hier eine Übersicht der Größen im Vergleich von Mann und Frau:

Größentabelle – Umrechnung Herren und Damengrößen

Diese Tabelle ist vor allem wichtig, wenn du Kleider und Oberbekleidung kaufst, bei denen die Größe in Zahlen angegeben ist.

Bei uns im Shop nutzen wir internationale und französische Größen.

Schaue bei uns gerne unten in die Produktbeschreibung, hier findest du alle relevanten Maße in cm und kannst es selber nachmessen.

Größe InternationalXSSMLXLXXL
Herren – Französisch424446485052
Damen – Französisch
(Größenangabe bei Queer-Fashion.de)
363840424446
Herren – Europäisch444648505254
Damen – Europäisch343638404244

Eigentlich ganz einfach:

Hast du als Mann Größe M, dann passt dir bei Damengrößen L oder XL, das bedeutet in französischen Größen:

  • 42 (L bei Frau) statt 48 (L bei Mann)
  • oder 44 (XL bei Frau) statt 50 (XL bei Mann)

Im Zweifelsfall passt XL besser als L, besonders bei enger Kleidung (Oberbekleidung und Kleider).

Hosen kannst du deine gewohnten Herrengrößen kaufen, da ist das nicht so kompliziert. Eine M Damenhose passt auch dem Mann mit Hosengröße M. Genau so einfach wie bei Miniröcken 🙂

Damengrößen International – Übersicht der Körpermaße

Wenn du ein Damenkleid kaufen möchtest und als Mann Größe M bei Oberteilen gewohnt bist, dann wird dir bei Damengrößen L oder XL passen. Hier eine Übersicht der allgemein definierten Maße, an die sich viele Hersteller aber leider nicht halten:

Größe InternationalXSSMLXLXXL
Brustumfang78 – 8182 – 8586 – 8990 – 9394 – 9798 – 101
Taillenumfang62 – 6465 – 6768 – 7172 – 7576 – 7980 – 84

Messe das gerne mal an dir nach und schaue, wie weit das bei dir hinkommt.

Achtung: Der Brustumfang ist nicht zu verwechseln mit dem Unterbrustumfang bei BHs. Der Brustumfang wird mit einem Maßband auf der Höhe der Brustwarzen um den Oberkörper gemessen.

Ich möchte an dieser Stelle daran erinnern, dass ich weiter oben behauptet habe, es sei einfacher sich an die genauen Größenangaben der Onlineshops zu halten, als sich mit den Konfektionsgrößen zu beschäftigen.

Empfehlung: Tolle Nylon Fashion entdecken

Schaue gerne in unseren neuen Nylon Shop vorbei. Auf Nylonliebe.de findest du 150 Strumpfhosen schon ab 4,90€ und viele weitere tolle Nylon Kleidung.


Nicht optimale Kleider für den Mann

Da sich der Körper eines Mannes von der Frau sehr unterscheidet, sehen wir nicht sexy aus, wenn wir enge Kleider mit Spaghetti-Trägern tragen.

Bei einer weiblichen Figur sieht das sehr schön aus, aber leider nicht bei uns Männern. Es gibt aber durchaus Damenkleider, die auch beim Mann sexy aussehen und das sind vor allem Oversized Kleider:

Weiblichkeit durch Oversize-Kleid

Um unsere männlichen Körperzonen zu verbergen, sind Oversized-Kleider die perfekte Lösung. Oversized-Kleider verstecken aufgrund der Übergröße genau die Zonen, die besonders auffällig männlich sind:

  • Breite Schultern
  • Breite Oberarme
  • Taille ohne Rundungen

Und ganz nebenbei haben wir den Vorteil, dass wir bei Oversize-Kleidern viel einfacher die passende Größe finden, als bei engen Kleidern. Da sie nicht auf die Körpermaße optimiert sind, sondern bewusst breiter geschnitten sind.

Ein paar Beispiele aus meinem Shop:

Crossdresser Kleid für den Alltag

Dieses alltagstaugliche Crossdresser Kleid, was eigentlich ein ganz normales Damenkleid ist, besitzt 4 Eigenschaften, die unsere männlichen Zonen perfekt verbergen:

  • Oversized Schulter
  • Lange Ärmel
  • Breiter Schnitt am Oberkörper
  • Taillen simulierender Schnitt beim Übergang zum Rock

Breite Männer-Schultern werden durch die extra Breite abgemildert. Unsere Oberarm-Muskulatur wird durch die langen Ärmel versteckt.

Die nicht vorhandene Taillenrundung wird komplett versteckt. Der Schnitt beim Übergang zum Rock simuliert eine weibliche Taille.

Verstecken und formen: Elegantes Kleid mit Buffy-Ärmeln

Ein weiters Kleid, das wie gemacht für uns Crossdresser ist. Die Oberarmmuskulatur wird sehr sexy mit Buffy-Ärmeln versteckt, der Oversized Schnitt verbirgt die männliche Form und der Taillengürtel simuliert eine weibliche Taille.

Der Taillengürtel ist allgemein ein sehr gutes Tool, um unsere Taille weiblicher zu formen.

Lässige Hoodie Kleider

Meine persönlichen Lieblingskleider sind Sweat- & Hoodie-Kleider. Diese Kleider machen uns nicht unbedingt besonders weiblich, aber Mann kann sie auch im Alltag tragen, ohne schief angesehen zu werden.

Hoodiekleid Beige
Lässiges Hoodiekleid

Ich denke dazu braucht man nicht viel erklären, warum das eine Art von Kleidern ist, die auch bei uns Männern super aussieht.

Weiblicher Körper durch Shapewear

Eine weitere Möglichkeit, unseren Körper weiblicher zu gestalten, ist das Tragen von Shapewear. Zu diesem Thema empfehle ich dir diesen Beitrag: Als Mann eine weibliche Figur bekommen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 20

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Author Manu

Comments (1)

Schreibe einen Kommentar