- Warum verspüre ich den Wunsch, Frauenkleider zu tragen und mich weiblicher sowie femininer zu fühlen? Was bedeutet es für mich, diese Aspekte meiner Identität auszudrücken?
4 Antwort
Hallo Nicole mir geht es auch so ich möchte nur schick und elegant rum laufen Liebe Grüße Minel
Dem kann ich nur beipflichten, es fphlt sich so herrlich schön in schöner Frauenkleidung an
VG Eveline
Mir geht es nicht anders. Das Bedürfnis, mich feminin zu kleiden und zu fühlen habe ich schon seit meiner Kindheit. Zwar hatte ich nie den Wunsch, ein Mädchen/eine Frau zu sein, aber es hat sich für mich immer irgendwie „richtig“ angefühlt, in bestimmten Bereichen feminin zu sein. Nicht so einfach zu erklären … Auch wenn ich mich nicht gerade privat (bzw. heimlich) in sexy Outfits hülle, genieße ich doch auch immer im Alltag einen unbehaarten Körper, pedikürte Füße, String-Tangas, Skinny Jeans, Leggings, etc. Ob mein Verlangen stärker wird, weiß ich nicht. Ich gebe ihm nur immer mehr nach 😉
Solange es kein Problem darin hingehend besteht, das du deinen männlichen Körper ablehnst und dir wünscht, es wäre anders. Gibt es keinen Grund dagegen etwas zu tun.
Aufgrund historische Gegebenheiten ist es Männern in der westlichen Welt eher unüblich sich feminin kleiden zu wollen, weil die in der Männerwelt (warum auch immer) als Schwäche dargelegt wird. Fühl dich frei und gehe dem ruhig nach, wenn du den Wunsch verspürst.
[Bedenke jedoch, wenn du dich öffentlich präsentierst und dein Passing nicht stimmt, dann gibt es leider immer noch Hinterwäller und zurückgebliebene Neandertaler, die das nicht akzeptieren wollen oder können. Ich persönlich habe noch keine wirklichen negativen Erfahrungen gemacht und auch keine körperliche Gewalt erfahren, Ich habe aber gehört, das andere dieser Erfahrungen leider gemacht haben.]
Ich habe täglich Damenkleidung an und gehe damit auch arbeiten, trage auf der Arbeit selbst aber keine Kleider und bin auch in gewisser Maßen ungeoutet. Für mich gehört es zu meinem Kleidungstil dazu. Wenn man genau hinschaut, sieht man es wahrscheinlich, aber darauf angesprochen wurde ich noch nie.