10.95K Ansichten
0
0 Kommentare

kennt jemand eine gute Quelle für die Info wie viele Transgender es in Deutschland gibt?

Ich habe da jetzt verschiedene Aussagen dazu gefunden, gibt es da auch irgendwas offizielles an Zahlen?

Felix Beantwortete Frage 27. Juli 2022
Einen Kommentar hinzufügen
0
Daniel (anonymous) 0 Kommentar

Danke für die fundierte Antwort. Die 0,6 % für die USA beziehen sich vermutlich auf die Studie des Williams Institute 2016/17?

Eine kleine Ergänzung/Anregung: Um den Anteil von Transgender-Menschen in der BRD (oder anderswo) zu schätzen, ist eine Änderung der Rechtsprechung bzgl. Eintragung in amtliche Register nicht zwingend erforderlich. Man könnte auch stichprobengestützte Bevölkerungsumfragen machen und dabei nach der Selbsteinschätzung als Transgender (oder andere) fragen. Problem dabei wäre aber ein statistisches: Wenn der Anteil (erwachsener) Transgender-Menschen in der BRD ähnlich gering ist wie in den USA (laut der o.g. Studie liegt der Transgender-Anteil bei Erwachsenen sogar nur bei 0,5%), dann würde das bedeuten, dass bei einer Stichprobengröße von bspw. 2000 Personen gerade mal 10 Transgender-Menschen zu erwarten wäre (weil: vermutete Auswahrscheinlichkeit = 0,005 bzw. 05%; vorausgesetzt, alle von den bei einer solchen Umfrage Kontaktierten wären bereit, mitzumachen).
Um bessere Grundlagen (=größere Stichproben) für solche Schützungen zu bekommen, könnte man die Frage nach Transgender (oder allgemeiner: Geschlechteridentität o.ä.) in eine Zensusbefragung aufnehmen (In UK wurde beim letzten Zensus beispielsweise die Frage nach sexueller Orientierung aufgenommen, was selbstverständlich nicht Hinweise auf Geschlechteridentitäten geben muss. Dies hier daher nur mal als Beispiel, das bei diesem Themenkomplex solche Möglichkeiten bestehen). Die Frage nach der Geschlechtsidentität wäre zwar eine sensible Frage und für deren Aufnahme in den Zensus wäre eine rechtliche Grundlage erforderlich. Prinzipiell sollte es jedoch möglich sein. Dabei sollte aber sehr streng auf Anonymisierung und Datenschutz geachtet werden.

Im Übrigen wüsste ich nicht, was eine Eintragung der Geschlechtsidentität in amtliche Register bringen soll (und ich denke, das geht Ämter/Verealtungen auch nix an). Zumal Säuglinge/Kinder diese (noch) nicht adäquat äußern können. Die Anteile verschiedener Gruppen von Geschlechteridentitäten für die BRD (und andernorts) ermitteln, wäre jedoch sehr spannend und sinnvoll, um politische, soziale, kulturelle etc. Benachteiligungen, Diskriminierungen und Hürden zu verringern.

Manu Status auf veröffentlichen geändert 29. Juli 2022
Einen Kommentar hinzufügen
Du siehst gerade 1 von 2 Antworten. Klicke hier, um alle Antworten zu sehen.
Schreibe deine Antwort.
Go to top